Storopack setzt die Tradition fort und verteilt Weihnachtsgeschenke an Kinderheime in Deutschland
Weihnachten ist das Fest der Liebe und auch der Geschenke. Im vergangenen Dezember beteiligten sich fünf Standorte aus Deutschland an der Storopack-Weihnachtsaktion und brachten mit insgesamt 115 Geschenken zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten. Neben dem Standort Metzingen, wo dieses Projekt 2018 gestartet wurde, haben im Jahr 2021 auch die Standorte Dietzenbach, Hamburg, Langenau und Wildau teilgenommen.
Die Geschenke wurden in den folgenden Kinderheimen verteilt:
Standort Dietzenbach:
- Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach
- St. Josephshaus Offenbach
Standort Hamburg:
- Internationaler Bund e.V. (Kinder- und Jugendwohngruppe Büchen)
- Freie Jugendhilfe e.V. (Haus Kipepeo und Haus Tomtebo Mölln)
Standort Langenau:
- Oberlin e.V. Jugendhilfeeinrichtung Ulm
Standort Metzingen:
- Kinder- und Jugendschutzheim Stuttgart
Standort Wildau:
- Kinder- und Jugendhaus mit Kinder- und Jugendnotdienst Königs Wusterhausen
Die Storopack Mitarbeiter konnten zwischen verschiedenen Vorgaben hinsichtlich Geschlecht und Alter selbst auswählen und entscheiden, für welches Kind sie ein Geschenk besorgen wollen.
Teilweise wurden auch dieses Mal wieder von den Kindern deren Wünsche angegeben, an denen sich die Mitarbeiter orientieren konnten.
„Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Kollegen bedanken, die uns geholfen haben, dieses Weihnachten ein Lächeln in die Gesichter der Kinder zu zaubern. Wir freuen uns, dass unsere Storopack-Weihnachtsaktion mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden ist“, sagt Nicole Pichler, Human Resources Administrator.