Storopack Hans Reichenecker GmbH
Untere Rietstrasse 30 72555 Metzingen T +49 (0)7123 164-0 info@storopack.com
News vom 11.04.2018
Storopack wartet auf der diesjährigen CeMAT in Hannover mit mehreren Neuheiten rund um automatisierte Schutzverpackungsprozesse auf. In Halle 20, Stand C66, zeigt das Metzinger Unternehmen unter anderem Systeme, die Schutzverpackungsmaterial für Versandkartons automatisch in der richtigen Menge ausgeben und sich einfach in bestehende Verpackungslinien integrieren lassen. Hersteller und Versandhändler erhöhen so ihre Produktivität im Logistikprozess. Besucher können sich am Messestand außerdem verschiedene Integrationslösungen per „Augmented Reality“ realitätsnah vor Augen führen.
Leistungsstarke VerpackungssystemeMit den neuen automatisierten Systemen von Storopack lässt sich die Ausgabe des Füllmaterials vom eigentlichen Verpackungsprozess trennen. Das ermöglicht einfachere Abläufe, zudem sind die Lösungen nach dem Storopack Working Comfort® Prinzip auf eine ergonomische Arbeitsgestaltung ausgelegt – etwa, indem Mitarbeiter Luftkissen mit nur einer Handbewegung abtrennen können. Auf interessierte CeMAT-Besucher warten am Stand von Storopack außerdem die leistungsstarken Verpackungssysteme aus den Produktfamilien PAPERplus®, AIRplus® und FOAMplus®. PAPERplus® umfasst Papierpolstersysteme und zugehöriges Schutzverpackungsmaterial sowohl für kleines als auch für großes, schweres Versandgut. Auf der CeMAT zeigt Storopack hierzu verschiedene Maschinensysteme mit passenden Integrationslösungen. Ebenso aus dem Bereich AIRplus® – mit den Maschinen lassen sich Luftpolster produzieren, die insbesondere sensible Produkte im Karton sicher fixieren und schützen können. Messebesucher können darüber hinaus den FOAMplus® Bag Packer² in Augenschein nehmen: Die Maschine stellt auf Knopfdruck Schaumpolsterbeutel her, die sich individuell an die Konturen des Packguts anpassen.
www.cemat.de
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT