Storopack Hans Reichenecker GmbH
Untere Rietstrasse 30 72555 Metzingen T +49 (0)7123 164-0 info@storopack.com
Zertifiziertes Energie- & Umweltmanagement.
Eine nachhaltige Produktion beginnt lange, bevor wir aus Rohstoffen unsere Produkte herstellen: Auch die Ausrüstung unserer Standorte spielt eine große Rolle für den Ressourcenschutz. Deswegen setzen wir auf ein effizientes Energiemanagement und optimieren unsere Standorte kontinuierlich hinsichtlich ihrer Energiebilanz.
Mit verschiedenen Modernisierungsmaßnahmen haben wir unseren CO2-Ausstoß und Energieverbrauch bereits umfassend senken können. Doch damit sind wir noch nicht am Ziel: In regelmäßigen Audits prüfen wir, wie wir uns weiter verbessern können.
… spart unser Standort in Krumbach dank eines effizienteren Energiemanagements und verschiedenen Modernisierungsmaßnahmen ein.
… im Jahr spart unser Standort in Vechta dank eines effizienteren Energiemanagements und verschiedenen Modernisierungsmaßnahmen ein.
… produzieren die Standorte Krumbach, Vechta und Langenau mit Blockheizkraftwerken selbst direkt vor Ort für die Fertigung.
… haben die Standorte Krumbach, Vechta und Mollet del Vallès installiert, um effizienter zu heizen.
… lassen sich in Krumbach, Vechta und Mollet del Vallès im Monat zum Heizen nutzen.
… haben seit 2016 in unabhängigen Energie-Audits ihre Energieeffizienz prüfen lassen und Verbesserungsmaßnahmen festgelegt: Anetz, Huarte, Krumbach, Langenau, Mainleus, Mollet del Vallés, Saint-Sébastien-sur-Loire und Vechta.
… verbrauchen in der Produktion an den Standorten Langenau, Krumbach, Vechta, Saint-Sébastien-sur-Loire und Mollet del Vallès bedarfsgerecht Strom und sparen so Energie.
… ersetzen an den Standorten Krumbach, Vechta, Mollet del Vallès, Huarte und Saint-Sébastien-sur-Loire weniger effiziente Glühlampen. Dadurch sparen wir 45.991 Kilowattstunden im Monat.